Ein spanisches Unternehmen hat eine kompostierbare BIO-Urne erfunden, aus welcher ein Baum wachsen kann. Einer der Erfinder wurde als kleiner Junge von seiner Grossmutter dazu inspireriert als er ihr bei der Gartenarbeit half. Seine Grossmutter war sehr naturverbunden und er sah ihr zu, wie sie ein kleines Loch grub um einen toten Vogel zu begraben. Sie legte das Tier in die Erde und gab einen Samen dazu. Die Idee aus den Überresten eines Lebewesens neues Leben zu kreieren blieb und so entstand daraus die BIOS-Urnen.
Die Besonderheit der Urne ist, dass sie aus zwei Kammern besteht. In den unteren Teil wird die Asche eingefüllt, in den oberen kommt ein Baumsamen. So ist er geschützt vor der Asche und kann in Ruhe keimen. Der Samen ist umgeben von einem Wachstumsmedium aus Kokosnussschalen und Vermiculit: ein Mineral, das Wasser bindet, welches der Samen für die Keimung dringend braucht. Erst wenn sich starke Wurzeln entwickelt haben, löst sich die Trennwand zwischen den beiden Kammern auf. Die Wurzeln können jetzt in die untere Kammer hineinwachsen und die Nährstoffe und Mineralien aus der Asche nutzen, um sich zu kräftigen – so werden Baum und Asche eins und es entsteht ein schöner Ahorn, eine Buche oder Eiche.